Protokoll zum Bauleitertreffen

Heute kam das Protokoll zum Treffen von Mittwoch. Und siehe da, plötzlich war da ein Punkt mit drin, über den wir gar nicht geredet haben. Es geht um die Sicherung des Bauwassers vor Frost. Aber das sollte eher der Job der Baufirma sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Protokoll zum Bauleitertreffen

Ein immer noch fast fertiger Keller

Wie erwartet, ist der Keller immer noch nicht fertig. Die Bauarbeiter haben sich die letzten Tage nicht auf der Baustelle sehen lassen, um die restliche Mauer fertigzustellen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein immer noch fast fertiger Keller

Bauleitertreffen und ein fast fertiger Keller

Heute war das wöchentliche Treffen mit unserem Bauleiter. Ein durchaus positives Gespräch. Wir sind einige offene Punkte durchgegangen und der Bauleiter wird die Entscheidungen an den Bauunternehmer weitergeben.

Der Keller ist auch fast fertig. Es fehlen eigentlich nur noch 1,5 Reihen Innenwand. Warum die Bauarbeiter die nicht mehr gemauert haben, wissen nur sie. Aus Arbeitnehmersicht verständlich, aus Bauherrensicht eher unverständlich 😀

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bauleitertreffen und ein fast fertiger Keller

Sind doch alles nur Steine…

Nachdem uns am Mittwoch der Bauunternehmer deutlich erklärt hat, dass er sich an die Vorgaben des Statikers zu halten hat und der Keller nur mit dem verbauten Stein gebaut werden darf, waren wir doch recht verwundert, dass auf der Baustelle zersägte Steine mit Dämmung lagen. Irgendwo sind die also verbaut worden, obwohl es am Mittwoch noch anders geheißen hat. Und außerdem gibt es für den Erker spezielle Winkelsteine…warum also sägen? Und warum plötzlich gedämmte Steine? Und wo sind die noch überall verbaut worden?

Die Bodenplatte ist auch nicht waagerecht. Gut, das gleicht sich durch den Estrich wieder aus, aber sind die Wände jetzt auch “schief”? Werden wir ein schiefes Haus haben? Dürfen wir dann dafür Eintritt nehmen? 😀

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Sind doch alles nur Steine…

Es nimmt Formen an

Der Keller nimmt langsam Formen an, man kann die zukünftigen Türen und Fenster sehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es nimmt Formen an

Vor-Ort-Termin

Heute war dann der Vor-Ort-Termin. Hat geschlagene 2 Stunden gedauert. Um es vorab zu sagen, die Fronten sind glücklicherweise nicht verhärtet. Wir sind nach den Mails mit einem recht mulmigen Gefühl hingefahren. Das Bauteam hätten sich ja auch stur stellen können.

Jeder hat so seine Sicht der Dinge klargestellt. Die Meinungen des Unternehmers waren für uns nicht immer schlüssig, die Vergleiche teilweise “spannend”. Aber zumindest hat das Bauteam eingesehen, dass es an der Kommunikation arbeiten muss. Entscheidungen sollen jetzt vorab per Mail kommen, damit wir wenigstens Bescheid wissen, wenn irgendwas auf der Baustelle passiert und das Ganze dann nicht wieder wie am Freitag eskaliert. Wir treffen uns jetzt jeden Mittwoch mit dem Bauleiter auf der Baustelle.

Was mir am meisten sauer aufgestoßen ist, sind die ganzen, für den Unternehmer kleine, Änderungen im nachherein. Ich kann verstehen, dass es auf dem Bau nicht immer alles nach Plan geht und das man durchaus mal improvisieren oder vom Plan abweichen muss. Alles kein Problem, das sind unvorhersehbare Sachen. Aber elementare Dinge, die von Anfang an klar waren, im nachherein anzupassen oder ganz zu streichen, da habe ich kein Verständnis für. Und da geht es auch gar nicht darum, dass es nur 3cm weniger Raumhöhe sind oder ein anderer Stein, als vertraglich vereinbart. Da geht es so ein bisschen ums Prinzip. Dem Statiker fällt jetzt auf, dass wir nicht so hoch anschütten können, wie wir eigentlich wollten. Er hat uns eine Maximalhöhe vorgegeben. Prinzipiell kein Problem, wenn da nicht noch eine Garage mit dran hängen würde. Durch die niedrigere Aufschüttung würde die Garage auch tiefer liegen und damit passt es mit der Tür zum HWR nicht mehr. Wir müssten eine vielstufige Außentreppe bauen und das ist in der Garage recht unpraktisch. DAS sind Dinge, wo ich erwartet hätte, dass der Statiker vorher seinen Einspruch erhebt, die Pläne sind ja lange genug bekannt gewesen.

Neben dem ganzen Chaos hat jetzt auch eine Säge für die Steine und ein Dixi-Klo den Weg zu unserer Baustelle gefunden 😀

Und die Bauarbeiter haben auch erstmalig das Wasser rund um die Bodenplatte  abgepumpt.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Vor-Ort-Termin

Der Kellerbau schreitet voran

Der Keller macht Fortschritte. Gestern abend kam dann auch, als Reaktion auf unsere Mail, eine bitterböse Mail vom Statiker, der sich in seiner Berufsehre verletzt sieht. Wir wissen nicht, was er aus der Mail gelesen hat, aber anscheinend nicht unsere Nachricht. Und heute abend hat der Chef angerufen und einen Termin vor Ort mit unserem Bauleiter vereinbart.  Wir denken mal, dass es um grundsätzliche Sachen geht.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Der Kellerbau schreitet voran

Expedition ins Tierreich

Ein paar Bäumchen sind ja gepflanzt und schon haben wir die ersten Gäste. Ein bisschen früh für das Richtfest, aber solange das Buffet was hergibt, wird man auch die Gäste nicht los 😀

Apfelbäume kommen gut an, Pflaumenbäume sind nicht so der Renner. Wir tippen auf ein kleines Reh, auch wegen der Fresshöhe. Also ab in den Baumarkt und Schutz für Rinde und die Reste der Äste gekauft. Irgendwann muss jeder Gast mal gehen 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Expedition ins Tierreich

Der Keller oder wie es besser nicht laufen sollte

Heute haben die Bauarbeiter angefangen, den Keller zu bauen. Naja, eigentlich wollten sie anfangen. Mit einer Werbebroschüre von Liaplan bewaffnet, sollte der Keller gebaut werden. Weit sind sie nicht gekommen. Auf die Grundmaße kommen die Arbeiter mit den Steinen nicht. Jetzt ist in der Steinreihe eine Lücke. Irgendeiner hat da gepennt, da das Haus eigentlich auf die Maße von Liaplansteine geplant wurde.

Dass die Bauarbeiter überhaupt Grundmaße haben, grenzt auch schon fast an ein Wunder, so ohne detailierte Baupläne und Einweisung.

So hatten wir uns die Kommunikation zwischen Unternehmer/Bauleiter und den ausführenden Firmen nicht vorgestellt. Das ist schon das zweite Mal, wo die Bauarbeiter alleine gelassen wurden, bei der Bodenplatte war ja genau das gleiche Trauerspiel.

Eine Mail an den Unternehmer geht auch raus. Für ihn setzen wir erstmal voraus, dass er von dem derzeitigem Chaos noch nichts weiß.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Der Keller oder wie es besser nicht laufen sollte

10 = 16?

Heute kamen die Steine für den Keller. Sie sollten mindestens einen U-Wert von 0,10 haben. Geliefert wurden welche mit einem U-Wert von 0,16. Der Grund dafür sind wohl Bedenken, dass der Keller den Wanddruck nicht aushält. Nur haben wir uns den 0,10er-Stein ja nicht ausgesucht, weil er so schick aussieht, sondern weil er bestimmt Wärmedämmwerte hat. Und der 0,16er ist da um einiges schlechter. Da muss jetzt also noch ne Dämmung dran.

Nur warum das Ganze, wissen wir auch nicht. Laut Liaplan hätte ein 0,1oer den Wanddruck auch ausgehalten.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für 10 = 16?