Und es regnet immer noch

Trotz Dauerregens gehen die Bauarbeiten weiter. Es gibt eine kleinere Planänderung. Ursprünglich sollte das Gerüst gesetzt werden, damit die restlichen Arbeiten am Erdgeschoss und dem Dach durchgeführt werden können. Aber das Gerüst kann nicht gestellt werden…sei es, weil der Gerüstbauer keine Zeit hat oder weil der Boden zu weich ist.

Sei es wie es sei, jetzt wird erst die Abdichtung fertig gemacht, die Drainage und die Anschlüsse gelegt. Das ist bei dem derzeitigen Wasserstand vllt. auch nicht die schlechteste Idee.

Leider kann die Abdichtung nur bei trockenem Wetter gemacht werden und das Wetter ist derzeit nicht gerade mit uns.

Das Richtfest ist erstmal um mind. eine Woche verschoben, aber es ist zu befürchten, dass es noch später wird…wenn der Wetterbericht stimmt.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Und es regnet immer noch

Innenwände

Die ersten Innenwände stehen. Nun kann man auch die Räume gut erkennen.

Und das  der Schacht für das Wasser eine gute Investition sein wird, demonstriert heute Grit 😀

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Innenwände

Der Schacht wird gesetzt

Auf dem kurzen Dienstweg wurde für heute Abend das Setzen des Schachts anvisiert. Der große Bagger von der Nachbarfirma war noch da und hat mal eben ne 2m-Grube ausgehoben und nachher alles wieder schön zugeschüttet und glatt gemacht. Sah nachher besser als vorher 😀

Nebenbei noch einen Baum “niedergemacht”…wozu so ein Bagger doch gut ist. Das war übrigens geplant und keiner der neuen Bäume 😉

Vielen Dank an den Baggerfahrer und auch an die Maurer für die Überstunden und die Arbeiten, die jedem Arbeitsschutzverantwortlichen vermutlich den Magen umgedreht hätten.

Wie der Bagger auf dem weichen Gelände manövriert hat, war schon beeindruckend. Leider war es schon dunkel und den guten Mann mit dem Blitzlicht blenden, wollte ich auch nicht, deshalb gibt es davon keine Bilder. Aber für einen Nicht-Baggerfahrer war es eine beeindruckende Vorstellung :)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Schacht wird gesetzt

Das Erdgeschoss wird zersägt

Wie angekündigt, passiert jetzt auch was auf dem Bau. Das Erdgeschoss ist fast fertig. Leider muss eine Wand gleich wieder zersägt werden. Der Statiker hat zwar einen Träger berechnet, ihn aber nur leidlich oder gar nicht eingezeichnet. Also die eine Wand wieder aufsägen und einen Stahlbetonträger reinsetzen. Das Dach und die Wand sollen ja dort bleiben, wo sie hingehören 😀

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Das Erdgeschoss wird zersägt

Es kommt Bewegung in den Rohbau

Unser Bauleiter hat uns mitgeteilt, dass die Zügel jetzt straffer gezogen werden. Richtfest soll Ende KW 47 sein…bis dahin ist noch ne Menge zu tun.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Es kommt Bewegung in den Rohbau

Mühsam ernährt sich das Erdgeschoss

Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man einen Fortschritt zum Montag. Man muss aber schon genau hinschauen. Mein persönliches Fazit: Die motiviertesten scheinen die Bauarbeiter nicht zu sein…

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Mühsam ernährt sich das Erdgeschoss

Lückenfüller

Heute waren die Bauarbeiter wieder da und haben ein bisschen weitergearbeitet. Und wie es aussieht, haben sie den Hinweis des Bauleiters beherzigt und die größeren Lücken aufgefüllt.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Lückenfüller

Wasserkreislauf

Ich will ja keinem auf der Baustelle zu Nahe treten, aber zeitweise hat man das Gefühl, die Arbeiter können nicht weiter denken als sie werfen können.

Die Baugrube ist voll Wasser, das muss also abgepumpt werden. So weit, so gut.

Was erwartet man? Genau, dass ein Schlauch so weit weg von der Grube gelegt wird, dass das Wasser nach hinten abfließen kann.

Was findet man vor? Einen Schlauch, der gerade mal 2 Meter aus der Grube rausragt und dann auch noch so clever gelegt ist, dass das abgepumpte Wasser einen bildhübschen See bildet, welcher dann seinen Überlauf am anderen Ende der Grube hat, wo das Wasser fleißig wieder reinläuft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wasserkreislauf

Liaplan

Ich bin mir nicht sicher, ob man das Ganze mit Resignation oder Galgenhumor nehmen soll. Da nehmen wir extra einen Stein, welcher sich schön im Lego-Prinzip verbauen lässt und müssen dann im nachherein feststellen, dass der Planer, welcher die Baumaße nach dem Stein festgelegt hat, einige Türen und Fenster so bescheuert verschoben hat, dass die Steine doch zersägt werden müssen. Das war nicht im Sinne des Erfinders.

Und wenn die Bauarbeiter dann noch so ignorant sind und Fugen, die per Stein nicht mehr zu schließen sind, nicht mit Wärmedämmmörtel zuschmieren, fällt einem echt nichts mehr ein. Wenn das die besten Bauarbeiter auf dem Markt sind, dann wird mir für die anderen Häuser Angst und Bange.

Veröffentlicht unter Rohbau | Kommentare deaktiviert für Liaplan

Mülldeponie

So langsam füllt sich die Grube wieder mit Wasser. Das liegt am Regen. Aber leider füllt sie sich auch mit Müll. Das liegt an den Bauarbeitern. Es fällt mal was runter, ist ja kein Problem, aber leere Fischdosen müssen nicht sein. Zumal vor dem zuschütten sicher keiner den Müll rausholen wird. Sieht ja keiner mehr…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mülldeponie