Ich will ja keinem auf der Baustelle zu Nahe treten, aber zeitweise hat man das Gefühl, die Arbeiter können nicht weiter denken als sie werfen können.
Die Baugrube ist voll Wasser, das muss also abgepumpt werden. So weit, so gut.
Was erwartet man? Genau, dass ein Schlauch so weit weg von der Grube gelegt wird, dass das Wasser nach hinten abfließen kann.
Was findet man vor? Einen Schlauch, der gerade mal 2 Meter aus der Grube rausragt und dann auch noch so clever gelegt ist, dass das abgepumpte Wasser einen bildhübschen See bildet, welcher dann seinen Überlauf am anderen Ende der Grube hat, wo das Wasser fleißig wieder reinläuft.