Heute war dann der Vor-Ort-Termin. Hat geschlagene 2 Stunden gedauert. Um es vorab zu sagen, die Fronten sind glücklicherweise nicht verhärtet. Wir sind nach den Mails mit einem recht mulmigen Gefühl hingefahren. Das Bauteam hätten sich ja auch stur stellen können.
Jeder hat so seine Sicht der Dinge klargestellt. Die Meinungen des Unternehmers waren für uns nicht immer schlüssig, die Vergleiche teilweise “spannend”. Aber zumindest hat das Bauteam eingesehen, dass es an der Kommunikation arbeiten muss. Entscheidungen sollen jetzt vorab per Mail kommen, damit wir wenigstens Bescheid wissen, wenn irgendwas auf der Baustelle passiert und das Ganze dann nicht wieder wie am Freitag eskaliert. Wir treffen uns jetzt jeden Mittwoch mit dem Bauleiter auf der Baustelle.
Was mir am meisten sauer aufgestoßen ist, sind die ganzen, für den Unternehmer kleine, Änderungen im nachherein. Ich kann verstehen, dass es auf dem Bau nicht immer alles nach Plan geht und das man durchaus mal improvisieren oder vom Plan abweichen muss. Alles kein Problem, das sind unvorhersehbare Sachen. Aber elementare Dinge, die von Anfang an klar waren, im nachherein anzupassen oder ganz zu streichen, da habe ich kein Verständnis für. Und da geht es auch gar nicht darum, dass es nur 3cm weniger Raumhöhe sind oder ein anderer Stein, als vertraglich vereinbart. Da geht es so ein bisschen ums Prinzip. Dem Statiker fällt jetzt auf, dass wir nicht so hoch anschütten können, wie wir eigentlich wollten. Er hat uns eine Maximalhöhe vorgegeben. Prinzipiell kein Problem, wenn da nicht noch eine Garage mit dran hängen würde. Durch die niedrigere Aufschüttung würde die Garage auch tiefer liegen und damit passt es mit der Tür zum HWR nicht mehr. Wir müssten eine vielstufige Außentreppe bauen und das ist in der Garage recht unpraktisch. DAS sind Dinge, wo ich erwartet hätte, dass der Statiker vorher seinen Einspruch erhebt, die Pläne sind ja lange genug bekannt gewesen.
Neben dem ganzen Chaos hat jetzt auch eine Säge für die Steine und ein Dixi-Klo den Weg zu unserer Baustelle gefunden 😀
Und die Bauarbeiter haben auch erstmalig das Wasser rund um die Bodenplatte abgepumpt.